Januar 26, 2025
von admin
Keine Kommentare
Neuerscheinung 2020
März 2, 2020 von admin | Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung 2020
Ettore Ghibellino
Goethe und Anna Amalia
Eine verbotene Liebe
5. veränd. Aufl., 404 S., 268 farb. Abb. Hardcover, 2020
Neuerscheinung 2020
März 2, 2020 von admin | Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung 2020
Ettore Ghibellino
Goethe und Anna Amalia
Das Römische Haus
als „Geheimster Wohnsitz“
168 S., 440 farb. Abb., Hardcover 2020
10. Anna Amalia und Goethe Tagung
September 18, 2016 von admin | Kommentare deaktiviert für 10. Anna Amalia und Goethe Tagung
10. Anna Amalia und Goethe Tagung
Das Römische Haus als Sonnentempel und Mausoleum
Programm
11.00 Uhr Besuch von Anna Amalias Grab, Stadtkirche St. Peter & Paul
12.00 Uhr Besuch von Goethes Grab, Fürstengruft, Historischer Friedhof
13.00 Uhr Mittagessen im Restaurant Versilia am Frauenplan
• Verleihung der Ehrengabe 2016 des Anna Amalia und Goethe Freundeskreises e.V. an Holger Runge, Meerbusch
15.00 Uhr Besuch des Römischen Hauses im Park an der Ilm
Programm: Hier.
10. Anna Amalia und Goethe Tagung
Juli 16, 2016 von admin | Kommentare deaktiviert für 10. Anna Amalia und Goethe Tagung
10. Anna Amalia und Goethe Tagung
am 28. August 2016 und am 22. Oktober 2016 in Weimar
Der gesellige Teil der 10. Anna Amalia und Goethe Tagung findet am 28.08.2016 mit einer Wanderung durch den frühmorgentlichen Ilm-Park statt. Treffpunkt ist das Römische Haus ab 6.30 Uhr. Der wissenschaftliche Teil findet am Vorabend von Anna Amalias 277. Geburtstag, am Samstag, den 22. Oktober 2016 statt, das Programm folgt.
Rolf Hochhuth
März 6, 2016 von admin | Kommentare deaktiviert für Rolf Hochhuth
Festakt und Lesung am 85. Geburtstag
mit einer Buchpremiere
Reithaus im Ilmpark Weimar
01.04.2016, ab 19.00 Uhr
Rolf Hochhuth
Anekdoten, Gedichte, Szenen
• Einführung: Dr. Ettore Ghibellino
• Rolf Hochhuth Lesung und Gespräch
• Preisverleihungen des Freundeskreises
Karten: 8 € / 3 € ermäßigt
03643 7737 612 • post@annaamalia-goethe.de
Kandidatur für den Stadtrat der Stadt Weimar
Januar 18, 2016 von admin | Kommentare deaktiviert für Kandidatur für den Stadtrat der Stadt Weimar
Dr. Ettore Ghibellino
kandidiert für den Stadtrat der Stadt Weimar, neben der Unterstützung der Kommunalpolitik vom Oberbürgermeister Peter Kleine wird Ghibellino sich in drei Politikfelder energisch engagieren:
• Grünflächenpolitik: „Essbare Stadt“, Grünflächenmix aus Blumen, Obst und Gemüse
• Kulturpolitik: Geld für Kunstschaffende statt für Bürokratie
• Gesundheitspolitik: Weimar als Kompetenzzentrum für medizinisches Cannabis
Am 26.05. drei Kreuze für Ettore Ghibellino, FDP-Liste, Platz 19. Dankeschön!
9th Anna Amalia and Goethe Conference, 27th August 2015 – Reithaus at Ilmpark Weimar.
Dr. jur. Ettore Ghibellino, MJur (Oxon), Legal historian:
The astronomical anchoring of the Roman Villa as key to Goethe’s FAUST
(YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=C7AxyrAPhVk)
Juni 22, 2015
von admin
Kommentare deaktiviert für 9. Akademietagung
9. Akademietagung
„Neue Zugänge zu Goethes Werk“
27. August 2015, Reithaus im Ilmpark, Platz der Demokratie, 99423 Weimar – Eintritt frei
Seit 2006 erforscht die Anna Amalia und Goethe Akademie zu Weimar Goethes Leben und Werk unter dem Blickwinkel einer geheimen Verbindung zur Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar. Beiträge verschiedener Disziplinen liegen inzwischen vor, die die Anstrengung unternehmen, hinter den Schleier eines Staatsgeheimnisses zu blicken, etwa der Literatur- und Kunstwissenschaft, Biographik, Rechtsgeschichte, Geschichte der Spionage und der Psychoanalyse, wie auch der Informatik. Mit der Monografie „Das Geheimnis in Goethes Liebesgedichten“ (2014) bestätigt der Literaturwissenschaftler Wilhelm Solms diese Theorie als der Schlüssel zur Deutung von Goethes Liebeslyrik.
Die 9. Akademietagung festigt und erweitert die neuen Zugänge. Die Fachvorträge werden im Schwerpunkt die Wissenschaftstheorie, die Literaturwissenschaft sowie Goethes Begriff der Baukunst zum Inhalt haben. Im anschließenden Podiums- und Publikumsgespräch wird die künftige Forschungsausrichtung beraten.
Programm
9. Akademietagung
April 3, 2015 von admin | Kommentare deaktiviert für 9. Akademietagung
Aufgrund des Bahnstreiks erfolgt eine Verschiebung um Goethes Geburtstag am 28. August 2015. Über das neue Programm informieren wir demnächst.
9. Mai 2015
Hat die Oper eine Zukunft?
Dezember 23, 2014 von admin | Kommentare deaktiviert für Hat die Oper eine Zukunft?